In vielen Foren, Sozialen Netzen aber auch einigen Websites wird ein Zitat von Jacques Attali in den Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gebracht ​[1]​. Es geht um geplante Euthanasie zur Bevölkerungsreduktion. Hat er das wirklich gesagt oder geschrieben?

Die dpa in der Schweiz hat die Zitate überprüft und mit dem Autor selbst gesprochen. Er weist diese Aussagen von sich. Nichts davon hat er je so gesagt oder geschrieben. Es sind aus dem Zusammenhang gerissene Einzelaussagen, die neu zusammengeführt wurden. Es handelt sich hier um ein Fake-Zitat.

Abstract

Das dpa-Faktchecking-Team in der Schweiz hat sich des Themas angenommen ​[2]​. Das Kernresultat dieses Faktchecking: Diese Zusammenfassung aus verschiedenen Auszügen aus verschiedenen Büchern aus dem Zusammenhang gerissen wurden, um das Narrativ und die Verschwörungserzählung der von Eliten geplanten Bevölkerungsreduktion, die schon seit vielen Jahren verbreitet wird, mit der derzeitige Corona-Pandemie zusammenzuführen.

Der Text ist in französisch verfasst. Ich habe ihn zu besseren Verständnis ins Deutsche übersetzen lassen.

Eine Schweizer Facebook-Nutzerin veröffentlicht ein langes Zitat, das sie Jacques Attali zuschreibt. Es geht um Bevölkerungsreduktion, Sterbehilfe und Pandemie. Ihr zufolge stammt es aus einer Sammlung von Interviews mit dem französischen Intellektuellen aus dem Jahr 1981.

BEWERTUNG:

Es ist falsch. „Diese Wörter werden vollständig erfunden, indem auf das falsche Zitat extrapoliert wird, das Sie bereits angeprangert haben (Anmerkung: im November 2020). Das habe ich natürlich nie gesagt oder geschrieben“, erklärt Jacques Attali gegenüber der dpa. Das Zitat stammt aus verschiedenen Auszügen aus verschiedenen Büchern, die aus dem Zusammenhang gerissen wurden.

FAKTEN:

Der 1943 geborene Ökonom Jacques Attali war von 1981 bis 1991 insbesondere der Sonderberater des französischen sozialistischen Präsidenten François Mitterrand.

Bereits im November 2020 hatte der Faktenprüfungsdienst der dpa die trügerische Interpretation verschiedener Auszüge aus einem Interview, das Jacques Attali dem französischen Arzt und Journalisten Michel Salomon gab und das 1981 veröffentlicht wurde, auf Facebook in Belgien angeprangert. Buch: „L’avenir de la vie (Die Zukunft des Lebens)“, Hrsg. Seghers. Es ging um Sterbehilfe.

Sie sind in dem irreführenden Facebook-Beitrag wiedergegeben, dessen Autorin feststellt: „Dieser Schriftsteller hat dies 1981 geschrieben. Nun, es scheint, dass er nicht die wohlwollendste Person ist, …“.

Die Nachricht bezieht sich auf einen langen „Auszug aus einem Text von Jacques Attali“, der im Buch „Die Zukunft des Lebens“ veröffentlicht wurde und falsche Aussagen zur Sterbehilfe, die bereits von der dpa angeprangert wurden, weil sie aus dem Kontext gerissen wurden, enthält.

„Wir werden auch nicht in der Lage sein, Intelligenztests für Millionen und Abermillionen von Menschen zu bestehen, können Sie sich vorstellen! Wir werden etwas finden oder verursachen, eine Pandemie, die auf bestimmte Menschen abzielt, eine echte Wirtschaftskrise oder nicht, ein Virus, das die Alten oder die Großen betrifft, es spielt keine Rolle, die Schwachen werden ihm erliegen, die Ängstlichen und die Ängstlichen dumm wird es glauben und darum bitten, behandelt zu werden.

Wir haben darauf geachtet, die Behandlung geplant zu haben, eine Behandlung, die die Lösung sein wird. Die Auswahl der Idioten erfolgt also von selbst: Sie gehen alleine zum Schlachthof.“

Keines dieser Sätze erscheint so in der 1981 veröffentlichten Sammlung der Interviews.

Die Sätze zur Pandemie sind offenbar von einem anderen Werk von Jacques Attali inspiriert, erzählt er selbst der dpa: dem 1999 von Editions Fayard veröffentlichten „Dictionnaire du XXIe siècle (Wörterbuch des 21. Jahrhunderts)“.

Sie wurden verzerrt. Von der dpa befragt, behauptet Jacques Attali Folgendes: „Nichts in diesem diffamierenden Text stammt aus meinem Text von 1999 ‚Dictionnaire du XXIe siècle‘. Wie kannst du dir vorstellen, dass ich verrückt genug bin, um das zu schreiben? Es genügt zu sagen, dass ich der wahre Autor von Mein Kampf bin! Es ist einfach total erfunden!“

Wir lesen vollständig in dem Kapitel des Buches von 1999, das der „Epidemie“ gewidmet ist – und nicht der Pandemie:

„Im Spiel von Nomadismus, Menschen, Gütern und Arten könnten große Epidemien wieder auftreten.

Zum Beispiel könnte sich das H5N1-Virus als ebenso gefährlich erweisen wie das, das im Winter 1918-1919 fast die Hälfte der Menschheit betraf und 40 Millionen Menschen tötete.

Das Masernvirus wird weiterhin verheerend sein.

Epidemien beginnen mit der Zerstörung ökologischer Nischen zum Schutz bestimmter Arten.

In Übereinstimmung mit dem Gesetz des Marktes würden wir es vorziehen, die an einer Krankheit leidenden Reichen zu behandeln, anstatt die Armen zu impfen, bevor sie betroffen sind. Todesfälle sind daher im Süden zu erwarten.“

LINKS:

Facebook-Nachricht: https://www.facebook.com/sandra.ibar.75/posts/1767487703458285 (archiviert: http://dpaq.de/XTCuO )

Attali: http://www.attali.com/biographie/ (archiviert: http://dpaq.de/FrgCq )

Factcheck dpa: https://dpa-factchecking.com/belgium/201103-99-192022/

Attali-Wörterbuch: https://products-images.di-static.com/image/jacques-attali-dictionary-du-xxie-siecle/9782213600949-475×500-1.jpg (archiviert: http://dpaq.de/J4qvy )

Übersetzung aus dem Französischen ​[2]​

Nachtrag

Ein Tag nach meinem Artikel, wurde ein AFP-Faktencheck in deutscher Sprache zu diesem Thema veröffentlicht: „Dieses Zitat über die die Euthanasie von alten und schwachen Menschen ist erfunden„. Und zwei Tage später ein deutschen dpa-Faktencheck: „Mitterrand-Vertrauter Attali wird falsch zitiert„. Und nochmal zwei Tage danach eins von Mimikama: „Die angeblichen Aussagen des Jacques Attali von 1981„.

Quellen

  1. [1]
  2. [2]
    “Des citations détournées d’Attali, faites de bric et de broc,” dpa-factchecking, 2021. [Online]. Available: https://dpa-factchecking.com/switzerland/210413-99-191939/. [Accessed: 17-Apr-2021]

Titelbild: World Economic Forum – Press Conference: Jacques Attali – swiss-image.ch/Photo Moritz Hage – 23.01.2013 – CC BY-NC-SA 2.0